PRIVATE & BUSINESS COACHING
Spezialisiert auf Veränderungsprozesse
PRIVATE & BUSINESS COACHING
FAQ - HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
© Copyright 2009 CrossCheck Coaching
4323 Wallbach
+41 (0)61 821 35 24
+41 (0)79 579 42 18
info@crosscheck-coaching.ch
www.crosscheck-coaching.c
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
CrossCheck hat Ihnen soeben eine E-Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink.
Wieso ist der Preis für ein Online Coaching so günstig?
Beim Online Coaching ist der Aufwand für den Coach wesentlich geringer. Anfahrt, Planung des Prozesses, Vorbereitung, Nachbereitung etc. fallen weg. Aus
diesem Grund kann auch der Tarif gesenkt werden. Mehr Informationen zum Online Coaching erhalten Sie hier…
Häufig gestellte Fragen
Auf dieser Seite sind häufig gestellte Fragen zusammengefasst.
Wenn Sie weitere, offene Fragen haben, dann melden Sie sich bei CrossCheck Coaching.
Ihre Fragen werden umgehend und gerne beantwortet.
Telefon
061 821 35 24
079 579 42 18
Wie finde ich heraus, ob CrossCheck Coaching seriös ist?
CrossChek Coaching hat sich während den letzten 12 Jahren in der gesamten Deutschschweiz etabliert. Im kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch
können Sie direkt mit dem Coach sprechen. Stellen Sie ihm Fragen zu Ausbildung, Erfahrung, Referenzen etc. Er gibt Ihnen gerne Auskunft. Den Coach von
CrossCheck und seine Qualifikationen sehen Sie hier…
Kann ich mich auf die Schweigepflicht verlassen?
Ja, das können Sie. Auch wenn der Coach nicht der Schweigepflicht nach Strafgesetzbuch Artikel 321 StGB unterstellt ist. Für CrossCheck Coaching ist die
absolute Verschwiegenheit und Diskretion eine Selbstverständlichkeit und vertraglich geregelt.
Wieso sehe ich auf der Homepage nirgends konkrete Referenzen?
CrossCheck nennt auf Anfrage und nach Einwilligung der entsprechenden Klienten gerne gewünschte Referenzen. CrossCheck garantiert absolute
Vertraulichkeit und Diskretion. Aus diesem Grund werden auf dieser Webseite keine Namen von Personen, Firmen, Institutionen und Organisationen
angegeben. Ausgewählte, aktuelle Statements von Klienten finden Sie hier...
Meine Frage war leider nicht dabei.
Was passiert, wenn ich nicht zufrieden bin?
Sprechen Sie Ihre Unzufriedenheit an. Der Coach wird mit Ihnen Lösungen finden und die optimalen Schritte einleiten, damit sich Ihre Situation verbessert und
Sie Ihre Ziele erreichen. Selbstverständlich kann ein Coaching Prozess jederzeit abgebrochen werden. Dies ist vertraglich geregelt. Auch kann Ihnen der Coach
von CrossCheck und sofern von Ihnen gewünscht einen anderen Coach vermitteln.
Kann ich auch ein Coaching ausserhalb der Firmenregion buchen?
Ja, das können Sie. CrossCheck Coaching bietet in der gesamten Deutschschweiz Coachings an. Das gesamte Coaching Angebot finden Sie hier…
Werde ich für das Coaching einen Vertrag bekommen?
Ja, das werden Sie. CrossCheck Coaching regelt die Zusammenarbeit mit einem schriftlichen Vertrag (exkl. Online Coaching). Dieser wird zu Beginn des
Coachings besprochen und unterschrieben. Im Vertrag sind Ziele, Themen, Termine, Durchführungsort, Kosten, Zahlungsbedingungen, Absagemodalitäten,
Kündigungsbedingungen etc. festgehalten.
Kann ich ein Coaching auch während CORONA buchen?
Ja, das können Sie. CrossCheck Coaching gewährleistet das nötige Sicherheitsniveau mit der gleichzeitig bestmöglichsten Dienstleitung. CrossCheck orientiert
sich an den aktuellen Empfehlungen und Bestimmungen des Bundes/BAG und der jeweiligen Kantone. Das aktuelle Schutzkonzept sehen Sie hier…
Wer übernimmt die Kosten für mein Coaching?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
•
Der Arbeitgeber übernimmt die Kosten, weil er das Coaching unterstützt oder angeordnet hat (Coachings sind oft steuerlich absetzbar).
•
Sie selbst tragen die Kosten, weil Sie in sich inverstieren wollen (Coachings sind oft steuerlich absetzbar).
•
Sie erhalten staatliche Fördergelder, weil sie Gründer oder selbstständig werden.
•
Sie befinden sich in einem Programm der Arbeitslosenversicherung, welche die Coaching Kosten gegebenenfalls übernimmt.
•
Die Krankenkasse übernimmt keine Kosten, da sich ein Coaching an gesunden Menschen orientiert und keine Therapie ist.
Wie bezahle ich?
Ihnen wird eine Rechnung zugestellt, welche Sie bequem innerhalb von 30 Tagen bezahlen.
Wie weiss ich, ob ein Coaching das Richtige für mich oder für die Firma ist?
Ein Coaching kann dann das Richtige für Sie und/oder Ihre Firma sein, wenn Sie ein Problem schon einige Male versucht haben zu verbessern, nicht zur
gewünschten Lösung kamen und sich die Situation verhärtet oder verschlechtert hat. Das kostenlose und unverbindliche Erstgespräch mit dem Coach zeigt
Ihnen, ob sich ein Coaching für Sie und/oder Ihre Firma lohnt. Wenn Sie ein Erstgespräch buchen wollen, dann können Sie dies hier…
Wo findet ein Coaching statt?
Es gibt verschiedene Durchführungsort:
•
In der Firma (Sitzungszimmer, Aula etc.)
•
In einem externen Seminarraum
•
Online an Ihrem gewählten Ort
•
In einem Coachingraum, der Ihr Coach organisiert
•
In seltenen Fällen privat bei Ihnen zu Hause (Erstgespräch)